Kinderhilfe Rumaenien mit Text 1680 x 140

 hilfevorort

Warum?

"Ferien" auf andere Art machen? ... als Hilfe vor Ort? Also ehrlich - mit Ferien hat so eine Hilfe vor Ort nichts zu tun.

Aber wäre das so abwegig? Anstatt der üblichen Ferien macht man Praktikum (oder schöner gesagt - ein Volontariat) - bringt sich in ein Sozialprojekt ein, lernt die Zu- und Umstände im fremden Land aus erster Hand kennen, hilft in den Grossfamilien den Alltag (und ein wenig mehr) bewältigen. Unter dem Strich bleibt nur Positives - selbst viel erlebt, erfahren, für einige Zeit das Leben aus einer anderen Perspektive betrachtet, für andere eine tatkräftige und wertvolle Hilfe gewesen.

Wie?

  • Erziehungsarbeit unterstützen (mit den Kindern spielen, etwas unternehmen)
  • In der Hauswirtschaft mithelfen und in den Gärten werkeln
  • Kleinere Reparaturen erledigen
  • Auch ohne rumänische Sprachkenntnisse möglich - hier empfehlen wir eine Aufenthaltsdauer von mindestens drei Monaten. Es braucht eine gewisse Zeit, bis man sich in der Umgebung und in einer fremden Kultur zurechtfindet; falls Sie jedoch rumänisch verstehen und leidlich sprechen können, kann die Zeit entsprechend verkürzt werden.
  • Ausgebildete Handwerker können uns mit einem Kurzeinsatz bei kleinen Sanierungsarbeiten unterstützen. Sagen Sie uns einfach, wieviel Sie Ihrer kostbaren Zeit einsetzen möchten und wann es Ihnen am besten passt.

Wie funktioniert es? Was bieten wir Ihnen? Was bieten Sie uns?

  • Informationen / Organisation sowie begleiteter Aufenthalt in Absprache mit unserem Verein
  • Kost und Logis werden durch unsere Gastfamilien offeriert
  • Auf Wunsch schriftliche Bestätigung des Praktikums (Nachweis)
  • Mitarbeit in unseren Grossfamilien auf ehrenamtlicher Basis
  • Sie sind bei guter Gesundheit und sind selbst für die notwendigen Versicherungen besorgt
  • Reisekosten werden durch Sie gedeckt (evtl. Mitfahrgelegenheit oder in Härtefällen teilweise Uebernahme der Reisekosten)

noch Fragen?

Dann rufen Sie uns doch einfach an. Oder schreiben uns per Mail {info(at)kiru.ch}. Oder per Post. Oder per Kontaktformular!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.